Kategorie: Allgemein

Acht Vertreter des TV Saarwellingen bei Delegation des SVV in Konstanz

Am vergangenen Wochenende fand der Bundespokal Süd in Konstanz am Bodensee statt. Bei den weiblichen und männlichen Kadermannschaften des saarländischen Sportverbandes waren auch Spieler/innen und Trainer/innen des TV Saarwellingen vertreten. Bei diesem Turnier traten jeweilsneun weibliche und männliche Landesauswahlmannschaften gegeneinander an und zeigen was sie technisch und taktisch trainiert und erarbeitet haben. Erfreulicherweise konnten die Saarwellinger Jungs und Mädels viele Spielminuten sammeln und sich auf hohem Niveau mit künftigen Bundesligaspieler/innen und potentiellen Nationalspieler/innen messen.

Auch wenn es leider noch nicht gereicht hat um ein Spiel zu gewinnen, sind alle Beteiligten um viele Erfahrungen reicher. Man konnte sehen wo man in der eigenen Entwicklung steht und sich mit Gleichaltrigen messen. Es bleibt zu hoffen, dass alle aus dieser Erfahrung die Motivation und den Ehrgeiz mitgenommen haben, um sich beim Training und Wettkampf im eigenen Verein weiterzuentwickeln.

Mit dabei waren:

Jahrgang 2008/09 weiblich: Jennifer Kloß und Maxi Wolf

Jahrgang 2007/08 männlich: Julius Erbel, Fabian Müller und Eric Petzke

Trainer/innen: Selina und Lukas Paul, Alexandra Eisenbart

Gaumannschaftsfinalkämpfe in Lebach

Am 8. Oktober ging es für einige unserer Turnerinnen auf zu dem ersten
Mannschaftswettkampf nach der langen Corona Pause.
Bei den Gaumannschaftsfinalkämpfen in Lebach absolvierte jede Turnerin einen Geräte-4-
Kampf an Boden, Schwebebalken, Stufenbarren bzw. Reck und Sprung.
Insgesamt starteten wir mit 16 Turnerinnen, aufgeteilt in drei Mannschaften. Für alle war es
der erste oder zweite Wettkampf überhaupt. Und dafür zeigten sie sehr schöne Übungen.
Für unsere jüngste Mannschaft (Jahrgang 2015/ 2016) gingen bei den P-Stufen Sarah Pack,
Johanna Klos, Merle Schuder, Johanna Beck, Ida Focken und Jasmin Dörflinger an den
Start. Trotz der großen Aufregung blieben alle Turnerinnen auf dem Balken und zeigten
insbesondere am Reck sehr schöne Übungen, was letztendlich mit einem tollen vierten Platz
belohnt wurde.


Auch unsere Turnerinnen des Jahrgangs 2013/2014 starteten bei den P-Stufen. Theresa
Weirich, Marie Becker, Linda Tabales Piquet, Madeleine Jung und Nele Jasiak erreichten
nach einem starken Wettkampf, mit sehr schönen Sprüngen über den Bock den zweiten
Platz und qualifizierten sich damit sogar für das Landesmannschaftsfinale Ende November.
Für unsere dritte Mannschaft turnten Clara Arweiler, Svenja Engel, Clara Weirich, Luna
Heinrich und Leni-Marie Heinz (Jahrgang 2009/2010) bei den LK4-Kürstufen.

Ihre Leistung war eine große Steigerung zum letzten Wettkampf, was sich gerade an den sehr schönen
und konzentrierten Übungen am Stufenbarren, sowie am Boden zeigte. Durch unglückliche
Kampfrichterentscheidungen erhielten die Turnerinnen am Ende die Bronzemedaille und
verpassten somit ganz knapp die Qualifikation.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Wettkampftag und besonders beeindruckend zu
sehen, dass die Turnerinnen durch fleißiges Trainieren schon große Fortschritte gemacht
haben. Jetzt heißt es wieder üben, üben, üben für die Wettkämpfe im nächsten Jahr und viel
Glück unserer Mannschaft für das Landesmannschaftsfinale.

Saarländische Kinderleichtathletik-Meisterschaften in Saarbrücken

Am vergangenen Wochenende nahmen die U8 und die U12 der Abteilung Leichtathletik des TV Saarwellingen am saarländischen Kinderleichtathletik-Finale in Saarbrücken teil.

Hochmotiviert startete unsere U8 in den Wettkampftag.

Auf dem Programm standen Zielweitsprung, Speerwurf sowie die Hindernis-Staffel.

Im Zielweitsprung erreichten sie Weiten, die selbst Zuschauer staunen ließen. Und auch in der Hindernisstaffel ließen sie ihre Gegner hinter sich.

Am Ende des Tages erreichten sie einen spitzen 6. Platz mit nur wenigen Punkten Abstand zu ihren Konkurrenten.

Den Abschluss des Tages machte unsere U12. Voller Energie gingen wir mit unseren 10 Sportlerinnen und Sportlern sowie unserem Maskottchen Findus Simba Amadeus an den Start.

Dabei mussten sie sich im Fünfsprung, Medizinballstoßen, dem Hindernissprint sowie der Pendelstaffel beweisen.

Besonders glänzten sie an diesem Tag im Fünfsprung sowie dem Hürdenlauf, der uns viele Punkte brachte. Mit einem super 5. Platz in der Gesamtwertung beendeten wir den Wettkampftag.

Dieser Tag war die Belohnung der hervorragenden Saison, in der sich die jungen Athletinnen und Athleten durchweg verbessert haben und als Team stärker zusammengewachsen sind.

Ein besonderer Dank gilt den Eltern der Kinder sowie unserem Sponsor Autohaus Weiland Autohaus Weiland, die uns die gesamte Saison sowie bei unserem Wettkampf in Saarwellingen unterstützt haben.

2. Saarwellinger Turnpokal

Am 25.09.22 richteten wir in der Sporthalle am Schäferpfad den 2. Saarwellinger Turnpokal aus.

Genau 100 Kinder, Jugendliche und sogar 3 Erwachsene aus 4 Vereinen zeigten bei einem Turn-
Vierkampf an den Geräten Boden, Reck, Balken bzw. Barren und Minitrampolin in verschiedenen Altersklassen ihr Können. Für die Jüngsten wurde ein Spiele-5-Kampf angeboten.
Obwohl einige Vereine absagen mussten, weil ihnen die Zeit zwischen Sommerferien und Wettkampf zu
kurz für eine Vorbereitung erschien, war es wieder eine gelungene Veranstaltung.

Mit Dieter Bund und Thomas Buhn kamen auch zwei Vertreter aus dem Vorstand des Turngaus Saar-
Mosel und äußerten sich sehr erfreut über ein solches Breitensportereignis.

Bevor die Teilnehmer an den Start gingen, fand ein gemeinsames Aufwärmen mit Musik unter der
Leitung von Tina Schuder statt. So waren alle perfekt auf ihren Wettkampf vorbereitet.


Damit es im Anschluss bis zur Siegerehrung nicht langweilig wurde, wurde die Airtrack-Bahn aufgebaut,
auf der die Turnerinnen und Turner Rollen, Räder, Überschläge und Salti vorführten.
Bei der Siegerehrung überreichte unser erster Vorsitzender Sascha Eggs persönlich die Medaillen.
Vom TV Saarwellingen ganz oben auf dem Treppchen standen Sara, Theresa, Moritz, Anna, Clara und
Leni-Marie. Den zweiten Platz erreichten Ida, Merle, Paul und Selina. Die Bronzemedaille erhielten
Elisha, Clara, Svenja und Tina. Den begehrten Pokal für die teilnehmerstärkste und erfolgreichste
Mannschaft konnten in diesem Jahr mit viel Jubel die Turnerinnen des TV Überherrn mit nach Hause
nehmen. Unsere Turnerinnen und Turner erreichten im Gesamtklassement den tollen zweiten Platz.
Auch die jüngsten Teilnehmer waren im Spiele-5-Kampf sehr erfolgreich. Sie belegten in der Mannschaft
der 3- bis 5-Jährigen zusammen mit dem TV Elm den ersten Platz. Hannah war hierbei die beste in der
Einzelwertung.


Abschließend möchten wir uns nochmal bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die eine
solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre, und um die wir von den anderen Vereinen sehr beneidet
wurden!

Wandern mit der Abteilung Badminton

Wir waren mal wieder in einer anderen Sportart unterwegs, leider konnte terminbedingt nur ein Mitglied aus einer anderen Abteilung teilnehmen.

Am 24.09.2022 wanderten wir den Felsenweg in Losheim, das Wetter war leider nicht so passabel aber zum Wandern noch in Ordnung. Wir konnten riesige Felsformationen und spektakuläre Ausblicke genießen. Vorbei ging es auch Resten einer mittelalterlichen Burganlage sowie einem Keltenheiligtum. Obwohl wir alle sportlich aktiv sind, brachte uns der Wanderweg mit einer Länge von 14 Kilometern teilweise an unsere Grenzen.

Bei Schnitzel & Co. gab es danach noch einen gemütlichen Ausklang im Adler, wo wir über unsere nächsten Unternehmungen beratschlagten.

Volleyball / gemeinsam HOCH HINAUS

Die Jungs unserer U18 männlich / Herren 5 wollen in Sachen Volleyball in Zukunft hoch hinaus.
Welcher Partner würde da besser passen als die „Gebr. Rende Gerüstbau GmbH“?
Keiner!


Wir bedanken uns bei Sandro Rende für die Ausstattung unserer Jungs mit neuen Trikots!!!

Halbmarathon in Remich

Nach der langen „Corona“-Pause fand am 25.09.2022 erstmals wieder ein Halbmarathon statt.
982 Teilnehmer gingen bei diesem Wettkampf in Remich (Luxemburg) an den Start.


Mit dabei drei Langstreckler unserer Leichtathletik -Abteilung.

84. Rang             Pascal Spaniol   / 1:26:57 Std.
89. Rang             Torsten Heck     / 1:27:26 Std.
524. Rang           Joachim Meyer / 1:52:12 Std.

Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

Volleyball / U16w

Drei Siege für unsere Damen U16

2:0 Sieg gegen TV Quierschied
2:0 Sieg gegen SVK Blieskastel/Zweibrücken
2:0 Sieg gegen TV Quierschied

Herzlichen Glückwunsch

Volleyball / 4.Sieg im 4.Spiel für unsere 3.Damenmannschaft

Am Samstag trat unsere 3.Damenmannschaft zu ihrem vierten Spiel der Saison gegen den VV Primstal 2 an und konnte klar mit einem 3:0 den Sieg nach Hause holen.

Im ersten Satz war die Anzahl der Eigenfehler noch sehr hoch und so endete er mit einem 25:14.
Satz zwei (25:7) und drei (25:2) konnten die Mädels dann schon eindeutiger für sich entscheiden.

Volleyball / 2.Damen Erster Auswärtssieg

Alle guten Dinge sind drei!

Nach zwei spannenden und starken ersten Saisonspielen, die aber leider knapp an den Gegner abgegeben mussten, konnte
unsere 2. Damenmannschaft heute endlich verdient 3:0 gegen den TV Düppenweiler 2 gewinnen.
Starkes Spiel, Mädels!!!