Kategorie: Allgemein

Bewegungstag in Saarwellingen

Am 30.09.2023 richtete der TV Saarwellingen einen Bewegungstag für Kinder und Jugendliche auf dem Sportplatz und in der Sporthalle „Am Schäferpfad“ aus.

Ziel der Aktion war es, Kindern und Jugendlichen den Spaß am Sport und die Freude an der Bewegung zu vermitteln.

Knapp 80 Sportbegeisterte nahmen das Angebot an und probierten sich in verschiedensten Disziplinen der Leichtathletik, Turnen und Volleyball. Ergänzt wurden diese Sportarten durch Geschicklichkeitsspiele wie beispielsweise Ringwurf oder Cornhole.

Vergleichsweise zu den üblichen Wettkämpfen ging es an diesem Tag nicht um Leistungen.

So erhielt jede/r Teilnehmer/In nach Absolvierung der insgesamt 9 Stationen eine kleine Überraschung.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfer, die uns an diesem Tag unterstützt haben, bei Rewe Teucke, der die Sportlerinnen und Sportler mit frischem Obst versorgte sowie bei der Kreissparkasse Saarlouis und dem ADAC für die Giveaway.

Wir hoffen, dass ein oder andere bekannte Gesicht in unserem Training demnächst begrüßen zu dürfen.

Nähere Infos zu den Trainingszeiten finden Sie auf der Internetseite des TV Saarwellingen.

Sportabzeichenaktion des TV Saarwellingen


Am Sonntag, den 8.10.2023 werden wir die zweite Sportabzeichenaktion für dieses Jahr durchführen.
Beginn ist um 14 Uhr auf dem Sportplatz „Am Schäferpfad“.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Turnvereins kostenlos. Nichtmitglieder müssen lediglich für die
Kosten des Abzeichens aufkommen.
Alle Interessierten können gerne einfach kommen und mitmachen.
Zur besseren Planung bitten wir allerdings um Voranmeldung bei den Trainern aller Abteilungen oder
unter oberturnwart@tvsaarwellingen.de

Letzter KiLa-Wettkampf in Oppen

Am  16.09.2023 fand der letzte der 4 Kinderleichtathletik-Wettkämpfe der Saison 2023 in Oppen statt. Mit dabei waren natürlich wieder die U8, U10 und U12 des TV Saarwellingen. Ebenfalls an diesem Tag fand das „integrative Sportfest“ statt, an dem Luis Tabales teilnahm. Luis übertraf sich an diesem Tag selbst und erzielte neue Bestleistungen von 2,60m im Sprung und einer Weite von 28m im Werfen. Zeitgleich startete unsere U8 hochmotiviert in den Wettkampf. In den Disziplinen Schlagwurf, Sprint und besonders im Hochweitsprung zeigten sie starke Leistungen und belegten einen tollen 8. Platz. Auch unsere U10 war an diesem Tag wieder zahlreich vertreten und ging mit insgesamt 2 Mannschaften an den Start. Besonders in der Hindernisstaffel ließen beide Mannschaften die Gegner hinter sich, sodass sie am Ende des Tages den 5. und 6. Platz erreichten. Gegen 13:30 begann der Wettkampf der U12, die sich an diesem Tag aus einer reinen Mädelsmanschaft zusammensetzte. Trotz einiger Krankheitsfälle und Verletzungen gaben sie ihr Bestes und bewiesen ihre Schnelligkeit und ihr Können im Sprint sowie im Fünfsprung. Ziel der Mannschaft war es, sich für das KiLa Finale in Saarbrücken zu qualifizieren. Bei der Ehrung der Kreismeister, deren Ergebnisse sich aus der Gesamtwertung der letzten vier KiLaWettkämpfe zusammensetzt, belegte die U12 den 3. Platz und qualifizierte sich somit für das KiLa Team Finale am 15.10.2023 in Saarbrücken.

Euch allen herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Leistungen!

Bewegungstag 30.09.2023 von 12 – 16 Uhr auf dem Sportplatz am Schäferpfad in Saarwellingen

TV Saarwellingen Kinderleichtathletik richtet am 30.09.2023 im Rahmen des Zukunftspaketes einen Bewegungstag aus!

Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit könnt Ihr eigene Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und aktiv Euer Umfeld mitgestalten. Kommunen und Träger sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen zu unterstützen.

Unter diesem Motto hatte die Abteilung Kinderleichtathletik und hier maßgeblich die Trainerin Lea Recktenwald und Trainer Robin Wyhnanek die Idee, einen Bewegungstag anzubieten.

Angesprochen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 26 Jahren, die Spaß an der Bewegung haben und schon immer mal etwas in dieser Richtung ausprobieren wollten. Die Kinderleichtathletik trägt über Spaß an der Bewegung (Laufen, springen, werfen und stoßen) nachweislich zur positiven Entwicklung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten bei und wirkt sich ebenso positiv auf die soziale Kompetenz (Teamfähigkeit) und Resilienz (Anpassungsfähigkeit auf Neues), die in unserer modernen und schnelllebigen Welt immer wichtiger werden, aus.

Sascha Eggs, der 1. Vorsitzende des TV Saarwellingen begrüßt das Engagement des Übungsleiterteams sehr: „Wir freuen uns, wenn viele Kinder und Jugendliche am Bewegungstag teilnehmen und wir vielleicht auch neue Kinder oder Jugendliche im Verein aufnehmen können. Zusätzlich zu dem Angebot der Kinderleichtathletik können alle auch noch Volleyball und Turnen ausprobieren.

Saarwellinger Turnpokal am 24.09.2023 (in der Sporthalle „Am Schäferpfad“)

Zeitplan:
10 Uhr: Begrüßung

gemeinsames Erwärmen der Teilnehmer/innen an den Turn-Wettkämpfen
anschließend Riegeneinteilung

10:30 Uhr: Beginn der Turn-Wettkämpfe (Dauer: ca. 2 1⁄2 – 3Stunden)
13:00 Uhr: Beginn Spiele-5-Kampf

Treffpunkt direkt in der Halle an „Dosenwurf-Station“
(bereits in Sportkleidung)

Die Siegerehrung für den Spiele-5-Kampf und für die Turn-Wettkämpfe ist gegen 14 Uhr geplant

Volleyballer des TV Saarwellingen vor dem Start in die Saison 2023/2024

IHR WOLLT KRASSE VOLLEYBALL-ZAHLEN???
Könnt ihr haben….

Wie immer – für alle Statistik-Interessierten – ein paar Infos zur kommenden Saison des TV Saarwellingen:

Der TVS geht mit 8 Aktiven-Mannschaften an den Start:
1.Herren – Oberliga
2.Herren – Verbandsliga
3.Herren – Landesliga
4.Herren – Landesliga
5.Herren – Bezirksliga

1.Damen – Verbandsliga
1.Damen – Bezirksliga
2.Damen – Bezirksklasse

Viel los ist beim TVS auch in der Jugend.
Am Rundenspielbetrieb des SVV nehmen wir mit 12 Jugendmannschaften teil:
1x U12 weiblich
1x U14 weiblich
1x U15 weiblich
2x U12 männlich/mixed
2x U13 männlich/mixed
1x U14 männlich /mixed
1x U16 Midi
1x U20 männlich
1x U18 männlich
1x U15 männlich

Für die Saarlandmeisterschaften sind bisher 11 Jugend-Teams gemeldet.
Die Meldung der U12 und U13 Teams erfolgt erst später. Hier werden voraussichtlich nochmals mindestens 6 Meldungen dazu kommen.

269 Ligaspiele bestreiten uns Aktiven und Jugendlichen in der kommende Spielrunde.
Dazu kommen noch die Spiele unserer Jugendmannschaften bei den Saarlandmeisterschaften und der „Jugendrunde 2“, die Anfang 2024 gespielt wird.

Etwa 150 Spielerinnen und Spieler gehen dabei in den unterschiedlichen Teams für den TVS an die Netze. (Die genauen Zahlen werden nach Saisonbeginn nachgeliefert 😉)

Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos findet ihr auch:
– auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“ suchen und uns LIKEN!!!
– auf Instagram: TVSAARWELLINGEN_VOLLEYBALL – suchen und uns folgen!!!
– und natürlich unter www.TVSaarwellingen.de

Hier gibt es auch auch den „Gesamtspielplan 2023/2024“ zum herunterladen!

http://www.tvsaarwellingen.de/wp-content/uploads/2023/09/2023-09-14-Gesamtspielplan-2023-2024-gesamt.pdf

Wir freuen uns auf eine spannende Saison und hoffen, dass viele Zuschauer den Weg an den „Schäferpfad“ finden um unsere Mannschaften anzufeuern!!!

Kinderleichtathletik-Wettkampf am 09.09.2023 in Saarwellingen

Wie bereits im letzten Jahr trägt die Abteilung Leichtathletik des TV Saarwellingen am kommenden Samstag auf dem Sportplatz „Am Schäferpfad“ in Saarwellingen den Wettkampf der Kinderleichtathletik der Jahrgänge U8, U10 sowie U12 aus.

Am Vormittag ab 10 Uhr
treffen sich 200-250 Kinder des SLS/Merzig-Wadern, um sich in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik zu messen.

Im Anschluss an die jeweiligen Wettkämpfe finden die Siegerehrungen der Jahrgänge U8, U10 und U12 statt.

Wir würden uns freuen, Sie als Zuschauerin und Zuschauer bei uns begrüßen zu dürfen.

Für leibliches Wohl ist bestens gesorgt.

Wir wünschen allen beteiligten Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg für diesen Tag! 🍀

Sportabzeichenaktion des TV Saarwellingen


Im Rahmen unseres Sommerfestes findet am Samstag, den 8. Juli 2023 eine Sportabzeichenaktion statt.
Beginn ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz „Am Schäferpfad“.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Turnvereins kostenlos. Nichtmitglieder müssen lediglich für die
Kosten des Abzeichens aufkommen.
Alle Interessierten können gerne einfach kommen und mitmachen.
Zur besseren Planung bitten wir allerdings um Voranmeldung bei den Trainern aller Abteilungen oder
unter oberturnwart@tvsaarwellingen.de
Die Sportabzeichen 2022 werden am Freitag, den 7. Juli 2023 um 18:30 Uhr bei der Eröffnung des
Sommerfestes verliehen.

Das Sportmobil des LSVS kommt

Wir freuen uns darüber, das Sportmobil des LSVS am Samstag den 08.07.2023 gegen 15:30 Uhr auf dem TVS Sommerfest begrüßen zu dürfen.
Das Sportmobil ist mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Sportmaterialien und Teamspielen ausgestattet. So können sich alle vielfältig ausprobieren. Das ist besonders für Kinder wichtig, die normalerweise nicht so einen einfachen Zugang zum organisierten Sport finden.
Der Spaß hierbei ist für die Kinder garantiert. Sie werden an verschiedene Sportarten herangeführt und können viele Sachen ausprobieren. Die Übungsleiter haben ein tolles Händchen für die Kinder und machen ihre Sache richtig gut.