+++ U20 weiblich Saarlandmeisterschaft +++

Am Sonntag, 22.01.2023 gingen unsere U20 Mädels bei der Saarlandmeisterschaft in Beckingen ans Netz.
In der Vorrundengruppe B zeigten unsere Mädels jeweils eine souveräne Leistung und konnten Wiesbach (25:11, 25:13) und Düppenweiler (25:4, 25:14) jeweils klar bezwingen.

Im Überkreuzvergleich ging es dann gegen den zweitplatzierten der Gruppe A TV Lebach.
Hier waren die Lebacherinnen zwar favorisiert, unsere jungen Damen hatten sich aber vorgenommen, es den Gegnerinnen möglichst schwer zu machen. Um es vorweg zu nehmen: das ist gelungen!
Bereits der 1.Satz war hart umkämpft und die „Wellinger Mädels“ glichen die körperliche Überlegenheit der Lebacherinnen durch Kampfgeist, Cleverness und Willen aus. Bis zum Ende des Satzes lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf Rennen, leider mit dem besseren Ende für den TVL (23:25).
Genauso ging es auch im Durchgang 2 weiter. Es wurde buchstäblich gefightet bis zum Umfallen.
Diesmal hatten wir aber am Ende verdient mit 25:21 die Nase vorn.
Im entscheidenden dritten Durchgang erwischte Lebach den besseren Start und konnte mit einer starken Angabenserie mit 2:8 zum Seitenwechsel davonziehen. Diesen „Wirkungstreffer“ konnten wir leider nicht verdauen und unterlagen am Ende mit 6:15.
Schade – es wäre tatsächlich mehr drin gewesen!

Trotzdem: STARKE LEISTUNG, auf die wir stolz sein können und auch sind!

Glückwunsch an Lebach für die damit verbundene Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft.

In einem an Lustlosigkeit und Trägheit kaum zu übertreffenden Spiel um die goldene Ananas trafen wir dann erneut auf den TV Wiesbach und konnten uns wenigstens noch mit 25:22 und 25:18 den Podiumsplatz 3 sichern.

Vielen Dank an den TV Düppenweiler für die Ausrichtung des Turniers.

1. TV Holz
2. TV Lebach
3. TV Saarwellingen
4. TV Wiesbach S
5. SSC Freisen
6. TV Düppenweiler

U20 männlich

Am Sonntag, 29.01. steht bereits die nächste Jugend-Großveranstaltung bevor.
Ab 10 Uhr schlagen sich dann der jungen Herren der U20 „Am Schäferpfad“ die Bälle um die Ohren.
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer!

+++ U18 männlich Saarlandmeisterschaft +++

Am Sonntag, 15.01. war der TV Saarwellignen Ausrichter der Saarlandmeisterschaft der männlichen U18.
Unseres Wissens nach erstmalig, wurde eine Saarlandmeisterschaft mit 8 Mannschaften -statt wie normalerweise mit 6 Teams, nach vorheriger Qualifikationsrunde- ausgetragen.
Etwa 85 Sportler gingen also über den ganzen Tag verteilt an die Netze „Am Schäferpfad“.
In zwei 4er Vorrundengruppen setzten sich der TV Bliesen 1 und Gastgeber Saarwellingen jeweils klar durch, und spielten anschließend die Überkreuzvergleiche.
Hier konnten sich die Jungs aus Bliesen gegen Quierschied und Saarwellingen gegen Saarbrücken/Rastpfuhl jeweils klar mit 2:0 durchsetzen.
In einem spannenden und phasenweise richtig starken Finale schaffte es der TV Saarwellingen zunächst gegenzuhalten und die Partie bis zum Spielstand von 18:18 im 1.Satz offen zu halten.
Am Ende mussten sich die „Wellinger Buwen“, die von den beiden Trainern Florian Erbel und Christian Troß betreut wurden, der Überlegenheit des TV Bliesen aber verdient mit 19:25 und 9:25 geschlagen geben.
Über das gesamte Turnier zeigten unsere Jungs eine starke Leistung. Wir sind stolz auf euch!!!

Glückwunsch an den TV Bliesen zur Saarlandmeisterschaft der U18 männlich 2023.

Beide Teams haben sich damit für die Südwestdeutsche Meisterschaft 2023, die in Hessen stattfinden wird, qualifiziert.
Glückwunsch!

1. TV Bliesen 1
2. TV Saarwellingen
3. TV Quierschied
4. DJK Saarbrücken/Rastpfuhl
5. TV Wiesbach
6. TV Bliesen 2
7. TV Bliesen 3
8. VSG Saarlouis

Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die -mal wieder- zeigten, dass der TV Saarwellingen ein mehr als ein guter Gastgeber ist und an die zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung SO nicht möglich wäre.
DAS nennt man Unterstützung von Nachwuchsarbeit! DANKE!

Am Sonntag, 29.01. steht bereits die nächste Jugend-Großveranstaltung bevor.
Ab 10 Uhr schlagen sich dann die jungen Herren der U20 „Am Schäferpfad“ die Bälle um die Ohren.
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer!

Ergebnisse Volleyball KW 02/23

2.Damen
3:0 Sieg gegen VV Primstal
3.Damen
3:2 Sieg gegen TV Holz4
4.Damen
0:3 Niederlage gegen DJK Saarbrücken/Rastpfuhl
0:3 Niederlage gegen TV Rehlingen
1.Herren
0:3 Niederlage gegen TV Lockweiler
2.Herren
0:3 Niederlage gegen TV Losheim
3:1 Sieg gegen TV Bliesen 2
4.Herren
3:0 Sieg gegen TV Limbach
3:0 Sieg gegen TV Bliesen 3

3.Damen nach spannendem Sieg gegen den TV Holz

+++ 2.Herren +++


Schwerer Start ins neue Jahr für die zweiten Herren
Am gestrigen Heimspieltag verloren wir sang- und klanglos gegen den solide aufspielenden TV Losheim. Lediglich im ersten Satz können wir mithalten. Im Gegensatz zu den Losheimern machen wir Fehler um Fehler in Annahme und unseren Aufschlägen und sind in der Abwehr zu langsam. Eine verdiente 3:0 Niederlage (-23, -18, -18), die an das Fiasko am letzten Heimspieltag gegen Brebach und Quierschied erinnerte. Auch im ersten Satz des zweiten Spiels gegen den Tabellenletzten aus Bliesen agieren wir halbherzig, verlieren den ersten Satz knapp mit 23:25, bis wir endlich ins Spiel finden und Aktionen in Abwehr und im schwächelnden Angriff beherzt zu Ende spielen. Sätze zwei, drei und vier gehen zu 17, 12 und 22 nach Saarwellingen. Fazit: Die drei Punkte gegen Bliesen nehmen wir gerne mit, können mit unserer Leistung aber trotzdem nicht zufrieden sein. Mit nunmehr fünf Siegen aus acht Spielen stehen wir auf Tabellenplatz drei, den es in drei Wochen im Heimspiel gegen Wiesbach und Quierschied zu verteidigen gilt. 

Hobbyturnier TVS Volleyball

Einen sehr schönen Nachmittag, der dazu noch einem guten Zweck diente, konnten rund 30 Hobbyvolleyballer/innen und auch aktive Spieler/innen des TV Saarwellingen am 18.12.22 am Schäferpfad verbringen.

4 Mannschaften, die alle auf Augenhöhe miteinander konkurrierten, kämpften um den Titel „beste Hobbymannschaft 2022“.

So kamen auch sehr schöne, spannende und teilweise sogar spektakuläre Spielzüge zu Stande. Am Ende hieß es sogar bei 2 Teams Punktegleichstand, so dass ein Entscheidungsspiel die zweite Finalmannschaft ermitteln musste.

Ins Leben gerufen wurde das Turnier von Marie Eisenbart und Sandra Puhl, denen ein großes Lob für die Organisation und die Abwicklung ausgesprochen werden muss. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht, und es waren sich alle einig, dass ein solches Turnier auf jeden Fall wiederholt werden muss.

Der Reinerlös dieses Tages von sage und schreibe 451 EUR wird an „Sternenregen Kinder in Not“, eine Spendenaktion für saarländische Kinder in Not, die gemeinsam von Radio Salü, der katholischen- und der evangelischen Kirche im Saarland getragen wird, gespendet.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Besucher! Wir freuen uns auf eine Wiederholung!

Grüße zum Jahresende

Ein spannendes, ungewöhnliches Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu.
Kaum jemand hätte Anfang des Jahres mit einer solchen Entwicklung in der Weltpolitik gerechnet.
Gegebenheiten, die als SICHER in den Köpfen verankert waren, sind plötzlich nicht mehr wahr.
Frieden ist plötzlich wieder nichts Selbstverständliches.
Umso wichtiger ist -insbesondere für Kinder und Jugendliche- vielleicht ein kleiner Anker, im direkten Umfeld. Die Freude und Geselligkeit, die wir gemeinsam im Verein erleben dürfen erhält einen noch höheren Stellenwert. Es ist etwas, wofür wir einfach nur dankbar sein sollten. Das sollten wir uns tagtäglich vor Augen führen.


Wir danken allen unseren Mitgliedern, Freunden und auch unseren Gönnern, die uns diese Zeit so gemeinsam erleben lassen!
DANKESCHÖN!

Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, sowie deren Angehörigen, wünscht der Turnverein „Germania“ 1892 gerade in dieser ungewöhnlichen Zeit ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, ruhige und erholsame Feiertage und ein glückliches und wieder friedvolles Jahr 2023. Bitte bleiben Sie alle gesund.

Der Vorstand

Nikolausfeier 2022

Nach mehreren Jahren unter anderem coronabedingter Abstinenz, konnte der TV Saarwellingen am Freitag endlich wieder seinen Nachwuchs zur Nikolausfeier einladen.
Mehr als 100 Kids aus den Abteilungen Leichtathletik, Turnen und Volleyball folgten dieser Einladung, und verbrachten einen schönen, stimmungsvollen Abend, der von unserem Jugendwart Florian Puhl und seinen Helfern toll vorbereitet wurde.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm und Anleitung von Tina Schuder präsentierten die Kids nacheinander, was sie über’s Jahr im Training gelernt haben.
Ob bei der Weihnachtsbaum-Schmück-Staffel der Leichtathleten, bei der Vorführung von Turnübungen, oder bei den verschiedenen Übungen der Volleyballer…es machte einfach Spaß zu sehen, wie eifrig die Kinder zeigen wollten, was sie alles drauf haben.
Der Höhepunkt des Abends war dann natürlich der Besuch des Nikolaus, der natürlich auch einen Kleinigkeit für jeden dabei hatte.
Bei der anschließenden „Kinder-Disco“ mit Kinderpunsch wurde dann noch ordentlich gefeiert.

Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des tollen Abends beigetragen haben.

Ja ist denn schon Weihnachten?

Diese Frage stellten sich die Jungs des TV Saarwellingen am vergangenen Sonntag nach dem 3:0 Sieg gegen den SG U.N.S. Rheinhessen, mit dem die lange Niederlagenserie endlich beendet wurde.

Von Anfang an konnten die Saarwellinger durch gute Abwehrarbeit, einen sicheren Block und solide Angriffe die Oberhand in der Partie erlangen und ließen der gegnerischen Mannschaft keine Chance in Ihr Spiel zu finden. Um jeden Ball wurde hart gekämpft, was zu spektakulären Abwehraktionen führte und eine minimale Eigenfehlerquote mit sich brachte. Den ersten Satz konnte der TVS demnach mit 25:14 Punkten für sich behaupten.

Auch im nächsten Satz blieb die Konzentration stabil und die Eigenfehler gering, sodass nicht zuletzt durch die souveränen Angaben (die in den Vorspielen durchaus zu wünschen übrig ließen) auch Satz Nummer 2 mit einem Punktestand von 25:17 an die Heimmannschaft ging.

Nun hieß es im dritten Satz: Spannung hochhalten, bloß nicht abschalten und Sack zu machen. Dies gelang jedoch nicht ganz so wie gewünscht. Es schlichen sich einige Eigenfehler ein und die Gegner spielten demzufolge stärker auf. Dadurch gestaltete sich der Spielablauf zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf Augenhöhe. Jedoch konnte man den Willen zum Sieg beweisen und sich in der Crunchtime durchsetzen. Endstand 3:0 (25:14/25:17/25:22) für den TV Saarwellingen.

Zum ersten Mal in dieser Oberligasaison schallte ein freudiges „Lustig Lustig Tralalalala, heut‘ war’n die Wellinger Buwen wieder da!“ durch die Schäferpfadarena und die Mannschaft belohnte sich zum Abschluss des Heimspiel-Marathons mit drei Punkten am dritten Advent.

Bereits nächstes Wochenende am 17.12.2022 reist die 1. Herrenmannschaft nach Langenlonsheim um sich im zweiten Spiel der Rückrunde gegen den VSC Spike Guldental zu beweisen. Hier hofft man mit neu erlangtem Rückenwind eine offene Rechnung begleichen zu können.

Spazieren mit der Abteilung Fitness

Am 17. Dezember um 13 Uhr trifft sich die Abteilung Fitness am Schwimmbad-Parkplatz zu einem Winterspaziergang. In der „Invalidenhütte“, in der Nähe des Hochbehälters, legen wir bei selbstgebackenen Plätzchen und Glühwein eine Pause ein. Wer mitkommen möchte, packt einfach eine Tasse ein.

Wir freuen uns auf Euch!

Sabine und Susanne

U12 weiblich holt in ihrer ersten Saison die Meisterschaft der Bezirksklasse 2

Im bisherigen Saisonverlauf musste sich unsere U12 weiblich erst einmal geschlagen geben…und das im Hinspiel gegen den TV Lebach.
Am Sonntag, den 04.12.2022 ging es am letzten Spieltag der Saison genau gegen diesen TV Lebach und den TV Losheim. Die Mädels des TV Saarwellingen agierten im 1.Satz sehr souverän und verschlugen kaum eine Angabe. 25:15 ging der Satz folgerichtig an den TVS.
Im zweiten Durchgang konnte sich der TV Lebach dann steigern und gewann diesen -nicht unverdient- mit 25:19. Der 3.Satz war hart umkämpft, ging aber schließlich verdient mit 15:13 an den TV Saarwellingen.
Auch im zweiten Spiel zeigten Chiara Vassal und Evelyn Schumacher eine starke Leistung und konnten den TV Losheim verdient mit 2:0 (25:18, 25:19) schlagen.
Damit konnten die Mädels in ihrer ersten Saison direkt ihre erste Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Umso bemerkenswerter ist dies, wenn man berücksichtigt, dass beide Mädchen auch im kommenden Jahr altersbedingt noch in der U12 starten dürfen.

STARKE LEISTUNG!!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!