Ergebnisse vom Wochenende (26./27.10.2019)

Erfolgreiches Wochenende für die Volleyballer des TV Saarwellingen:

1.Herren (Verbandsliga) gg. TV Klarenthal: 3:0
2.Herren (Landesliga) gg. TV Bliesen3 3:0
2.Herren (Landesliga) gg. TV Quierschied2 3:0
3.Herren –spielfrei-
4.Herren (Bezirksliga) gg. TV Wiesbach3: 1:3

1.Damen (Bezirksliga) gg. DJK Saarbrücken/Rastpfuhl: 3:0
1.Damen (Bezirksliga) gg. TV Klarenthal: 3:2 (15:5 im Tiebreak)
2.Damen (Kreisliga) gg. TV Wiebach3: 3:1
2.Damen (Kreisliga) gg. VSG Saarlouis3 : 3:0

U14m gg. SV Sitterswald: 1:2
U14m gg. TV Losheim: 2:0
U20m gg TV Limbach: 2:1
U20m gg. VSG Saarlouis: 2:0

1.Damen
EUPHORIE PUR herrschte bei den jungen Damen unserer 1.Damenmannschaft, als der Schiedsrichter am Samstag um 22:44 Uhr zum letzten Mal sein Handzeichen zu Gunsten des TV Saarwellingen gab.

3:2 konnte der TV Klarenthal nach fast 2 Stunden Spielzeit bezwungen werden. Insbesondere im 4.Satz war es ein Kampf um jeden Ball, den wir am Ende VERDIENT für uns entscheiden konnten.
(25:19, 21:25, 22:25, 25:23, 15:5).
Das Team musste an diesem Wochenende auf Sandra Puhl (krank), Amelie Schnur, Hannah Eisenbart und Elisa Eggs (alle 3 mit der Schule unterwegs) verzichten.
Um die Annahmen und Abwehr zu stabilisieren, wurde kurzerhand Alexandra Eisenbart als Libera reaktiviert.
Mehr noch als die 2 Punkte zählt aber nach diesem Abend die Erfahrung, die unser junges Team sammeln konnte: mannschaftliche Geschlossenheit, kämpfen um jeden Ball, JUBELN und aufpuschen! SO gewinnt man solche Spiele!!!

Bereits das erste Spiel des Abends konnten die „Wellinger Mädchen“ gewinnen. Mit 3:0 (25:20, 25:11 und 25:14) konnten wir 3 Punkte gegen die DJK Saarbrücken/Rastpfuhl einfahren.

In der noch jungen Saison belegen wir damit aktuell den 3.Platz in der Bezirksliga.

Bereits am 09.11. steht wieder ein Heimspiel an.

Um 16:00 Uhr heißen dann unsere Gegnerinnen TL Hüttersdorf und TV Ottweiler.
Wir würden uns sehr über lautstarke Unterstützung freuen!!!

2.Damen
Am Samstag, den 26.10.2019 musste die 2. Damenmannschaft des TV Saarwellingen zu Hause gegen den TV Wiesbach und die VSG Saarlouis  ans Netz. Gegen den TV Wiesbach lief es im 1. Satz zunächst nicht gut, man geriet früh in Rückstand. Als die erste Nervosität bezwungen war, konnte man zwar noch bis zum 21:22 aufholen, der Satz ging aber an die Gäste aus Wiesbach. Im zweiten Satz drehte sich dann das Blatt zu Gunsten der Saarwellinger Volleyballerinnen. Die Einwechslung der erfahrenen Alexandra Eisenbart gab den jungen Volleyballerinen so viel Sicherheit, dass die folgenden Sätze mit 25:16, 25:18 und sogar 25:9 an die Wellinger Mädels ging. Etwas unerwartet, hatte der Gegner doch bereits gegen Tabellenführer Rehlingen gewonnen.

Im zweiten Spiel ging es dann gegen Tabellenschlusslicht VSG Saarlouis. Dort blieb zum Glück die Überraschung aus. Völlig verdient gewann das Team um Coach Thomas Zender alle drei Sätze hoch überlegen mit 25:11. Fazit: Am 3. Spieltag in der Kreisliga ist endlich der Knoten geplatzt: 2 Siege und 6 Punkte bedeuten den Sprung auf den 3. Tabellenplatz. Endlich konnte die Mannschaft mal die tolle Entwicklung, die sie gemacht hat, in etwas Zählbares umsetzen. Auch bemerkenswert: Mit Lina Klos (12 Jahre), Laura Brommenschenkel und Victoria Ruß (beide 13 Jahre) können auch sehr junge Spielerinnen bereits Erfahrung im Damenbereich sammeln. Neben den Genannten spielten auch noch für den TV Saarwellingen Anika Augustin, Gina Bellman, Janina Heckmann, Sarah Klein, Yara Klos, Kathy Kurz, Paula Schmidt, Tabea Stark, Dicle Yesilmen und Kapitänin Dana Zender. Am 9.11.2019 um 19 findet bereits das nächste Heimspiel der jungen Volleyballerinnen statt: ein Besuch lohnt sich.

2.Herren
Im ersten Heimspiel der Saison können wir unsere Siegesserie fortsetzen und weiter ohne Satzverlust bleiben. Im ersten Spiel des Nachmittages empfingen wir die dritte Mannschaft aus Bliesen. Die sehr junge Truppe, verstärkt durch einige erfahrene Spieler, zeigte kaum Gegenwehr und in einem Spiel ohne wirkliche Highlights stand es nach knapp einer Stunde 3:0 für die Hausherren (-10, -10, -16). Das zweite Spiel gegen den TV Quierschied 2 war wesentlich ausgeglichener. Auch in diesem Spiel standen uns einige alte Bekannte auf der anderen Seite des Netzes gegenüber. In einem Spiel auf Augenhöhe stand es am Ende ebenfalls 3:0 für uns (-20, -23, -18). Wir hoffen, diese Serie am 9.11. um 15 Uhr beim nächsten Heimspiel gegen den TV Limbach und den TV Losheim weiter ausbauen zu können.

U14 männlich
Unser erstes Spiel in der neuen Altersklasse endete mit einem Sieg und einer Niederlage.

Gegen die Gastgeber aus Sitterswald mussten wir uns leider geschlagen geben. Leider heißt, wir hätten auch gewinnen können. Nach einem sehr schlechten ersten Satz (17:25), über den man keine weiteren Worte verlieren muß, schafften wir im zweiten Durchgang ein komlett anderes Spiel zu zeigen. Das Aufbauspiel klappte wieder gewohnt gut und wir schafften es immer wieder den dritten Ball platziert im Feld des Gegners unter zu bringen. Der Endstand war mit 25: 20 doch recht deutlich.

Im entscheidenden dritten Satz verloren wir dann aber wieder komplett den Faden und überließen dem Gegner mit 15:4 ohne jegliche Gegenwehr den Satz und somit das Spiel mit 2:1.

Im zweiten Spiel gegen Losheim hatten wir dann wenig Probleme. Es lief alles wieder normal, die Nervosität hatte sich gelegt und wir produzierten wesentlich weniger Fehler als noch im ersten Spiel. Mit 25:12 und 25:13 ging das Spiel dann doch deutlich an uns.

Vorschau auf das kommende Wochenende
Am kommenden Samstag, dem 02.11. kommt es zum Vereins-Derby.

Um 19:00 Uhr spielen die Herren der 4.Mannschaft („die Jungen“) gegen die 3.Herrenmannschaft („die Alten“).

Anschließend treten dann „die Jungen“ noch gegen den TV Klarenthal an.

Also: auf zum Schäferpfad und anfeuern!

Mehr Infos über uns?
Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos finden Sie auch:
– auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“  suchen und uns LIKEN!!!
– auf Instagram: „TVSAARWELLINGEN_VOLLEYBALL“ – suchen und uns folgen!!!
– und natürlich unter www.TVSaarwellingen.de #TVSaarwellingen #Volleyball #EinTeam #DiePunktebleibenAmSchäferpfad

Ergebnisse vom Wochenende (28./29.09.2019)

Die Herrenmannschaften sammelten Punkte…die Damenmannschaften Erfahrung…
So kann man das Wochenende wohl auf den Punkt bringen:

1.Herren (Verbandsliga) gg. Zweibrücken: 3:1
1.Herren (Verbandsliga) gg. Quierschied: 3:2
2.Herren (Landesliga) gg. Steinrausch: 3:0
3.Herren (Bezirksliga) gg. Saarwellingen 4: 3:0
4.Herren (Bezirksliga) gg. Saarwellingen 3: 0:3
4.Herren (Bezirksliga) gg. Düppenweiler: 3:0

1.Damen (Bezirksliga) gg. TV Lebach: 1:3
2.Damen (Kreisliga) gg. Zweibrücken: 2:3 (17:19 im Tiebreak)

U16w gg. TV Lebach: 2:1
U16w gg. Primstal: 2:0

1.Damen
Nicht viel zu holen gab es für unsere 1.Damenmannschaft am 2.Spieltag gegen den TV Lebach.
Die Gegnerinnen hatten einen guten Tag erwischt und wir eher weniger…Unter’m Strich bedeutet das eine klare Überlegenheit des TVL.

Verdient mussten wir uns mit 1:3 geschlagen geben.

…Aufstehen…Krone richten…weitergehen.
Viel mehr muss man zu diesem Spiel auch nicht mehr sagen.

Es kommen auch wieder bessere Spiele!

2.Damen
Licht und Schatten bei der 2. Damenmannschaft
Die 2.Damenmannschaft musste am zweiten Spieltag mit Coach Thomas Zender den Weg nach Zweibrücken antreten.
Gegen die Spielgemeinschaft aus Blieskastel und Zweibrücken verschlief man die ersten beiden Sätze komplett. Es war kaum Bewegung auf dem Feld, das Selbstbewusstsein und die Stimmung waren im Keller. Erst gegen Ende des zweiten Satzes ging endlich ein Ruck durch die Mannschaft. Zwar konnte dieser Satz nicht mehr umgebogen werden, aber man gewann das Gefühl, dass da mehr geht. Das Team gewann mit völlig veränderter Einstellung die Sätze 3 und 4.
Im entscheidenden Tie-Break lag das Team zunächst 6:8 hinten und erkämpfte sich einen 13:10 Vorsprung, der leider nicht ins Ziel gebracht wurde. Denkbar unglücklich verlor der TV Saarwellingen nach zwei vergebenen Matchbällen mit 17:19.
Fazit: Die Mannschaft hat sich nach zwei verlorenen Sätzen mit toller Moral in den Tie-Break gekämpft, diesen leider mit 17:19 verloren. Aber darauf lässt sich aufbauen, wenn man bedenkt, dass auf Saarwellinger Seite -im Gegensatz zum Gegner- Nachwuchs-Spielerinnen im Alter von 12 bis 18 Jahren standen.
Weiter geht’s am 26.10.2019 um 15:00 Uhr zu Hause gegen die Mannschaften aus Wiesbach und Saarlouis.      

2.Herren
Es hat sich einiges getan seit letzter Saison im Herrenbereich des TVS.
Nach dem Abstieg der ersten Herren aus der Oberliga und dem Klassenerhalt der zweiten Herren in der Landesliga wurden beide Mannschaften zu Beginn dieser Saison neu zusammengesetzt.
Die zweite Mannschaft besteht aus den „in die Jahre gekommenen“, die aus unterschiedlichen Gründen (Haus, Kinder, Knochen) etwas kürzer treten wollen, die Lust am Spiel aber noch lange nicht verloren haben.
Und die neue Saison in der Landesliga begann gut. Nachdem am vergangenen Wochenende schon ein 3:0 Sieg in Weiskirchen eingefahren werden konnte, schlug der Puls von Trainer Christoph Comtesse auch an diesem Samstag nie schneller als 70. Das Einzige, was man uns im ersten Satz ankreiden musste, war die mangelnde Abstimmung auf dem Feld. Trotzdem stand es einige Aufstellungsfehler später 25:21. Der zweite Satz ging dann klar mit 25:12 nach Saarwellingen. Im dritten Satz stand es bereits 12:3 für uns, als wir den Gegner durch eine schlechte Annahme wieder stark machten und es zwischenzeitlich sogar 17:16 für Steinrausch stand. Eventuell hat zu diesem Zeitpunkt die Pulsuhr des Trainers doch kurz gepiepst. Am Schluss konnten wir aber auch diesen dritten Satz mit 25:22 gewinnen.
Nach vier Wochen Pause würden wir uns am 26.10. um 15 Uhr über Unterstützung beim ersten Heimspiel am Schäferpfad gegen Bliesen und Quierschied freuen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Freunden Johannes Hau und Timo Pfeifer vom Whisky-Tower in Diefflen, die sich großzügigerweise dazu bereit erklärt haben uns mit neuen Trikots zu unterstützen.

#whiskytower #hannmirdenenginn #tvsaarwellingen

Mehr Infos über uns?

Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos finden Sie auch:
– auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“  suchen und uns LIKEN!!!
– auf Instagram: „TVSAARWELLINGEN_VOLLEYBALL“ – suchen und uns folgen!!!
– und natürlich unter www.TVSaarwellingen.de

Volleyball Spielberichte 21.09.2019

Ergebnisse vom Wochenende (21.09.2019)

Mit 3 Siegen und 4 Niederlagen starteten die Volleyballerinnen und Volleyballer der TV Saarwellingen am vergangenen Wochenende in die neue Saison.
Nennen wir es mal …. „ausbaufähig“…

1.Herren (Verbandsliga) gg. TV Lockweiler: 1:3 (27:25, 21:25, 25:27, 21:25)
2.Herren (Landesliga) gg. VC Weiskirchen: 3:0 (25:14, 25:17, 25:15)
3.Herren (Bezirksliga) gg. TV Klarenthal: 3:1 (25:16, 25:16, 23:25, 25:10)
3.Herren (Bezirksliga) gg. TV Wiesbach: 1:3 (25:22, 15:25, 20:25, 14:25)
4.Herren (Bezirksliga) gg. VSG Saarlouis: 0:3 (14:25, 24:26, 17:25)

1.Damen (Bezirksliga) gg. VV Primstal: 3:2 (11:25, 26:24, 23:25, 25:18, 15:7
2.Damen (Kreisliga) gg. TV Limbach: 0:3 (21:25, 12:25, 6:25)

Heimspiele am kommenden Wochenende (28./29.09.2019):

Samstag, 28.09.2019
15:00 Uhr
4.Herren gg. TV Düppenweiler und TV Saarwellingen3

19:00 Uhr
1.Herren gg. Zweibrücken und TV Quierschied

Sonntag, 29.09.2019
10:00 Uhr
U16w gg TV Lebach und VV Primstal

Mehr Infos über uns?

Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos finden Sie auch:
– auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“  suchen und uns LIKEN!!!
– auf Instagram: „TVSAARWELLINGEN_VOLLEYBALL“ – suchen und uns folgen!!!
– und natürlich unter www.TVSaarwellingen.de

1.Damen -Bezirksliga-
Nach einer guten und anstrengenden Vorbereitung ging am vergangenen Samstag für unsere neu formierte 1.Damenmannschaft endlich die neue Saison los.
Das Team hat ein Durchschnittsalter von 15,8 Jahren und setzt sich aus Spielerinnen der letztjährigen 1. und 2.Damenmannschaft -sowie den „reaktivierten“ Spielerinnen Sandra Puhl und Nina Hermann.

Im Spiel gegen den etablierten und erfahrenen VV Primstal brauchten die „Wellinger Mädels“ einen Satz, um mental in der neuen Spielklasse anzukommen. Der erste Satz war geprägt von Nervosität und vielen vermeidbaren Eigenfehlern. Folgerichtig ging er recht schnell und verdient mit 25:11 (!!!) an den VV Primstal.
Die beiden folgenden Sätze waren jeweils hart umkämpft und von unsere Seite immernoch sehr nervös geführt. Durchgang 2 ging mit 26:24 an uns. Durchgang 3 mit 23:25 an Primstal.
Dann zeigte die Mannschaft endlich ihr Potential und begann immer mehr um jeden Ball zu fighten.
Phasenweise kamen richtig gute Spielzüge zu Stande, die Lust auf mehr machten.
25:18 und gar 15:7 (!!!) im Tie-Break gingen die beiden folgenden Sätze und damit das Spiel auf unser Konto.

Fazit: verdient gewonnen…stark ins Spiel gekämpft…deshalb zufrieden über den Sieg und die 2 Punkte…und ein ganz kleines bisschen „genervt“ von einem vermeidbaren Punkt, den wir in Primstal gelassen haben. Am kommenden Samstag (28.09.) geht’s um 15 Uhr in Lebach gegen den TV Lebach weiter.

Für den TVS spielten: stehend (von links nach rechts): Elisa Eggs, Amelie Schnur, Kiara Maurer, Alexa Meder, Hannah Eisenbart, Sandra Puhl
knieend: Nina Hermann, Elisa Groß, Yule Wagner, Finja Zender

Volleyball – Jugend

Nachdem bereits am Sonntag, 01.09. unsere männliche U20 mit 2 Siegen die Saison eröffnet hat, ginge es am vergangenen Sonntag (08.09.) für unsere U16 weiblich nach Freisen.
Um es kurz zu machen: alle 3 Spiele wurden klar und deutlich gewonnen.

Für den TV spielten:
stehend: Samira Theobald, Kiara Maurer, Elisa Groß, Finja Zender, Yule Wagner, Leni Mattheis
knieend: Laura Brommenschenkel, Oranna Meder, Chiara Filice, Lina Klos

Ergebnisse:

U18/20 männlich:
TVS vs. VSG Saarlouis: 2:0 (25:07, 25:11)
TVS vs. TV Wiesbach: 2:0 (25:15, 25:13)

U16 weiblich:
TVS vs. VV Primstal: 2:0 (25:08, 25:07)
TVS vs. SSC Freisen: 2:0 (25:13, 25:04)
TVS vs TV Lebach: 2:0 (25:10, 25:13)

Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos finden Sie auch:
– auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“  suchen und uns LIKEN!!!
– auf Instagram: „TVSAARWELLINGEN_VOLLEYBALL“ – suchen und uns folgen!!!
– und natürlich unter www.TVSaarwellingen.de

Infos zur Saison 2019/2020

Langsam aber sicher geht die Saison für die Volleyballer des TV Saarwellingen los.

Am Sonntag, 01.09.2019 eröffnet die U20 männlich um 10 Uhr in Wiesbach die Volleyballsaison 2019/2020 für den TV Saarwellingen.

Für alle Statistik-Interessierten, hier mal ein paar Infos zur kommenden Saison:

Der TVS geht mit 6 Aktivenmannschaften an den Start:
1.Herren – Verbandsliga
2.Herren – Landesliga
3. und 4.Herren – Bezirksliga
1.Damen – Bezirksliga
2.Damen – Kreisliga

Viel los ist beim TVS auch in der Jugend.
Am Rundenspielbetrieb des SVV nehmen folgende Mannschaften teil:
1x U13 männlich/mixed
1x U14 männlich/mixed
1x U16 weiblich
1x U20 männlich

An den Jugend-Saarlandmeisterschaften:
1x U13 männlich/mixed
1x U14 männlich
1x U16 weiblich
1x U18 weiblich
2x U20 weiblich
1x U20 männlich

Das erste Heimspiel bestreitet am 21.09. um 15:00 Uhr die 3.Herrenmannschaft.

Den Gesamtspielplan gibt es im Laufe der nächsten Tage hier zum herunterladen!

Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos findet ihr auch:

  • auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“ suchen und uns LIKEN!!!
  • auf Instagram: TVSAARWELLINGEN_VOLLEYBALL – suchen und uns folgen!!!
  • und natürlich unter www.TVSaarwellingen.de

Wir freuen uns auf eine spannende Saison und hoffen, dass viele Zuschauer den Weg an den „Schäferpfad“ finden um unsere Mannschaften anzufeuern!!!

Einladung zum 1. Saarwellinger Turnpokal

Am Samstag, 31.08.2019 richtet der TV Saarwellingen in der Sporthalle Am Schäferpfad zum ersten Mal den Saarwellinger Turnpokal aus. Mitmachen dürfen alle, die gerne turnen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Geturnt wird ein Vierkampf an den Geräten Minitrampolin, Boden, Reck und Schwebebalken (Mädchen) bzw. Barren (Buben). Pro Gerät kann man sich aus einer Elementeliste bis zu drei Teile aussuchen. Es gibt eine „Einsteiger“- und eine „Profi“-Klasse. Gewertet wird jahrgangsweise und nach Mädchen und Buben getrennt. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde, die besten 3 jeder Wettkampfklasse zusätzlich eine Medaille.

Im Rahmen des Turnpokals findet auch der Vereins-Spiele-Fünfkampf für Kindermannschaften mit einer Mannschaftsstärke von 4 bis 10 Kindern statt. Eingeladen sind alle Vereine, Schulen, Kindergärten oder sonstige Gruppen. Der Fünfkampf ist für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet. Die Auswertung erfolgt in drei verschiedenen Durchschnitts-Altersklassen (3-5 Jahre, 6-8 Jahre, 8 Jahre und älter). Auch hier erhalten alle Kinder eine Urkunde.

Meldeschluss für beide Wettkämpfe ist am 24.08.2019.
Teilnahmegebühr: für den Turnpokal 3 € pro Turner/in (4 € bei Meldung zwischen 25.08. und 31.08.), für den Spiele-5-Kampf 10 € pro Mannschaft (15 € bei Nachmeldung).
Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

Der Zeitplan wird nach Meldeschluss bekannt gegeben und richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Genauere Informationen und Anmeldungen unter oberturnwart@tvsaarwellingen.de

Saarlandmeisterschaft U12 m/mix 2019

Saarlandmeister der U12 m/mix 2019 wurde der TV Düppenweiler

Am Wochenende 25./26. Mai spielte die jüngste Jugendklasse des SVV, die U12 ihrem Meistertitel aus. In diesem Jahr wurde die Saarlandmeisterschaft der Mädchen und Jungs an zwei Spielorten ausgetragen. 11 männlich/mix Mannschaften gingen in Saarwellingen ans Netz.
Zwei Tage lang gaben die Spielerinnen und Spieler mit großem Einsatz und sichtlich viel Spaß ihr Bestes. Es wurde um jeden Ball gekämpft, mit langen Ballwechseln und oft musste der Tie-Break erst hauchdünn die Entscheidung bringen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Mannschaften vom Abteilungsleiter des TV Saarwellingen Sascha Eggs und dem Jugendwart des SVV Axel Klein für ihr schon gutes Spielniveau gelobt. Die Meistermannschaft erhielt ihr obligatorisches Meister T-Shirt des SVV und alle Mannschaften wurden mit einer Urkunde und einer Überraschungstüte geehrt. Zum Schluss dankte Axel Klein dem TV Saarwellingen für die hervorragende Ausrichtung der Meisterschaft und überreichte den Ausrichterball des SVV.

Abschlusstabelle:

  1. TV Düppenweiler 1
  2. DJK Saarbr.-Rastpfuhl
  3. TV Lebach
  4. TV Quierschied
  5. TV Saarwellingen
  6. TV Düppenweiler 2
  7. TV Bliesen 1
  8. TV Wiesbach 1
  9. TV Wiesbach 2
  10. VSG Saarlouis
  11. TV Bliesen 2

Mehr Infos über die „Wellinger Volleyballer“?
Die aktuellsten Infos aus unserer Abteilung, aktuelle Tabellen und jede Menge Fotos findet ihr auch immer auf Facebook: einfach nach „TV Saarwellingen –Volleyball-“ suchen und uns LIKEN!!!
Oder einfach auf unserer Vereins-Seite reinschauen: www.TVSaarwellingen.de

Die Teilnehmer der U12m/m Saarlandmeisterschaft 2019
Die Plätze 1-3 belegten Düppenweiler 1, Saarbrücken-Rastpfuhl und Lebach
Die Mannschaft des TV Saarwellingen: von links nach rechts: Tom Maurer, Max Poncelet, Julius Erbel, die beiden Trainer Florian Erbel und Markus Klos, sitzend: Maxi Wolf

40. Sport- und Sommerfest

Mit einem runden Geburtstag feiern wir am Freitag, dem 14. Juni und Samstag, dem 15. Juni 2019 an unserem Gerätehaus neben der Sport- und Spielhalle unser Sport- und Sommerfest. Wir starten am Freitag um 18:30 Uhr unter musikalischer Begleitung durch das Schülerorchester des Musikvereins „Harmonie“ Saarwellingen mit dem Fassanstich.
Dann folgt um 20 Uhr Live-Musik mit der in Saarwellingen bekannten Band „2WITHOUT“. Hier spielen Andreas Langenfeld (Bass), Frank Becker (Gitarre), Stefan Junk (Gitarre) und Alex Stefensky (Schlagzeug) Coversongs der letzten 30 Jahre, die entsprechend für die akustischen Instrumente um arrangiert und mit mehrstimmigen Gesängen verfeinert werden.
Weiter geht’s am Samstagvormittag um 11 Uhr mit einem Kinder- und Jugend-Leichtathletik-Sportfest auf dem Sportplatz „Schäferpfad“. Um 14 Uhr ist dann in der Sporthalle ein Volleyball-Turnier „Ein Dorf spielt Volleyball“ geplant.
Mit Kaffee & Kuchen werden Sie am Samstag bestens versorgt.
An diesem Abend gibt es Live-Musik mit der Band „TIME 4 TWO“. Die Band mit Horst Klesen, Werner Frey und Hannah Mai feiern ihr 10-jähriges Jubiläum in diesem Jahr mit ihren Fans im Rahmen ausgewählter Live-Konzerte. Auch beim TV wollen sie neben neu arrangierten Klassikern wie Led Zeppelin, Queen, Sting, Eric Clapton sowie Hochkarätern aus der Rock- und Blues Szene mit eigenen Songs überzeugen. Sicherlich ein Highlight an unserem Fest.
Natürlich ist an beiden Tagen mit dem Essensstand vom Hotel Mauer für das kulinarische Wohl gesorgt. Wein- und Bierstand liefern dazu die notwendigen Getränke.
Kommen Sie am 14. und 15. Juni zur Sporthalle „Am Schäferpfad“; bringen Sie gutes Wetter mit und erleben Sie ein paar schöne Stunden im Kreise der Turnerfamilie.
Bereits an dieser Stelle bedanken wir uns bei den zahlreichen Sponsoren, die dieses umfangreiche Programm erst möglich gemacht haben, ganz, ganz herzlich.

Aufruf an unsere Mitglieder und Freunde:
Kuchenspenden

Über Kuchenspenden am Samstagvormittag ab 11 Uhr würden wir uns sehr freuen.
Allen Spendern schon heute ein herzliches Dankeschön.
Aufbau des Festplatzes
Mit dem Aufbau des Festplatzes beginnen wir am Freitagvormittag um 08:00 Uhr.
Abbau des Festplatzes
Der Abbau des Festplatzes erfolgt am Sonntagmorgen ab 09:00 Uhr.

Dritter Platz bei den Saarlandmeisterschaften U 13 m/mix

Bei den Saarlandmeisterschaften der U 13m/mix, die in diesem Jahr vom TV Wiesbach ausgerichtet wurden, belegte unser junges Team einen hervorragenden dritten Platz. An zwei Tagen hieß es für 10 Mannschaften alles zu geben, um den Saarlandmeistertitel zu erringen. Gespielt wurde in drei Gruppen. Wir hatten es mit der DJK Saarbrücken-Rastpfuhl und dem TV Bliesen 2 zu tun. Gegen beide Mannschaften konnten wir recht deutlich mit 2:0 gewinnen und die Vorrunde als Gruppensieger abschließen. In der anschließenden Zwischenrunde, für die sich die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten, hieß unser Gegner TV Quierschied. Quierschied zählt mit zu den besten Mannschaften im Saarland, und es war klar, dass das Spiel kein Spaziergang werden wird. Von Anfang an gingen wir aber so konzentriert und druckvoll zur Sache, dass Quierschied nie richtig ins Spiel fand. Endergebnis 2:0 für unser Team. Somit befanden wir uns schon unter den letzten drei Mannschaften des Turniers. Eigentlich waren die Erwartungen und Ziele für diese Meisterschaft schon erreicht, sogar weit übertroffen.
Düppenweiler und Wiesbach 1 hatten sich ebenfalls unter die letzten Drei gespielt. Als erstes spielten wir am Sonntagmorgen gegen Düppenweiler. Die Topfstädter hatten den besseren Start und wir mussten den ersten Durchgang abgeben. Im zweiten Satz kamen wir aber immer besser ins Spiel und es hieß nach sehr schönen und langen Ballwechseln 1:1. Nun musste der Tie-Break die Entscheidung bringen. Wir begannen so, wie wir den letzten Satz beendet hatten und sahen uns auch schon auf der Siegerstraße. Bei 14:10 für uns konnte eigentlich auch nichts mehr passieren. Aber durch mehrere leichte Fehler in Folge machten wir unseren Gegner wieder stark. Das Satzende entwickelte sich dann zu einem regelrechten Krimi. Leider mit dem glücklicheren Ende für Düppenweiler. Endstand 18:16 und somit 2:1 für die Topfstädter. Im darauffolgenden Spiel Wiesbach gegen Düppenweiler behielt Wiesbach zwar 2:0 die Oberhand, konnte aber nicht unbedingt überzeugen.
Also hieß es im letzten Spiel des Tages noch einmal alles geben, um mit einem Sieg sogar noch zweiter zu werden. Es sollte schließlich dann nicht sein. Gegen eine deutliche körperliche Überlegenheit der Wiesbacher konnten wir auch mit besserer Technik am Ende nicht mehr viel entgegen setzten und wir mussten uns 2:0 geschlagen geben. Auch wenn der dritte Platz bei den Saarlandmeisterschaften ein hervorragendes Ergebnis ist, war die Enttäuschung am Schluss nicht zu übersehen. Aber „heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage“.

Für den TVS spielten: Till Baumann, Julius Erbel, Chiara Filice, Lina Klos, Simon Klos, Tom Maurer, Max Poncelet und Maxi Wolf.